Kategorie: Männer II

Zweite auch gegen Altenkessel treffsicher

Zweite auch gegen Altenkessel treffsicher

Das dritte Heimspiel in Folge war für das Landesliga-Team des 1. FC Saarbrücken von Beginn an eine klare Angelegenheit. Der personell angeschlagene SC Altenkessel konnte in der ersten Hälfte kaum mithalten und lag zur Pause auf dem Kunstrasenplatz am FC-Sportfeld beim Malstatter 7:0-Sieg schnell mit 5:0 hinten. Vincenzo Accursio (12. und 22.), Ram Jashari (20. und 23.) und Harry Ngoudou-Nguini (36.) legten gleich eine Handvoll Treffer vor. Ngoudou-Nguini legte nach der Pause noch zwei Treffer nach (60. und 70.).

„Es war so, wie wir es erwartet hatten, sie sind personell derzeit geschwächt. Spielertrainer Idir Meridja und sein Co Said Chouaib stellen sich in den Dienst der Mannschaft. Wir haben es am Ende im Gefühl des sicheren Sieges etwas schleifen lassen, ohne dass es gefährlich wurde. Uns interessiert nicht, was links und rechts passiert, wenn wir unsere Spiele gewinnen, bleiben wir vorne, das ist unser Ziel“, sagte Trainer Mozain.

Doch auch er wird die 2:3-Heimniederlage des ärgsten Verfolgers SC Friedrichsthal gegen den SV Gersweiler mit Wohlwollen registriert haben, der Vorsprung auf den neuen Zweiten FC Phönix Kleinblittersdorf, der 4:1 beim SV Ritterstraße gewann, beträgt acht Punkte.

So haben sie gespielt…

FCS: Schäfer, Hozzic, Romano (58. Vella), Schmeer, Acharid, Jashari (66. Schmeer), Jochum (58. Jüptner), Jüptnrt (46. Sturchler), Mutombo Nyota, Bawuah (65. Finkler)(, Ngoudou Nguini – Trainer: Sammer Mozain

SC Altenkessel: Periballi, Gambino, S. Meridja (18. Tasca), Pinelli, Simic, Bouresrifi, I. Meridja (39. Chouaib), Ha.m Simou, Belfakir, Jully, Has. Simou – Trainer: Idir Meridja

Tore: 1:0 Accursio (12.), 2:0 Jashari (20.), 3:0 Accursio (22.), 4:0 Jashari (23.), 5:0 Ngoudou Nguini (36.), 5:0 Ndougou Nguini (60.), 7:0 Ndougou Nguini (70.)

Schiedsrichter: Waldemar Ignatzy (Riegelsberg)

Zuschauer: 150

Zweite will gegen Altenkessel nachlegen

Zweite will gegen Altenkessel nachlegen

Nach den Ergebnissen des vergangenen Wochenendes kann sich das Landesliga-Team des 1. FC Saarbrücken eigentlich nur noch selbst stoppen. Sechs Punkte beträgt der Vorsprung vor dem ärgsten Verfolger SC Friedrichsthal. Das veranlasst Trainer Sammer Mozain aber noch nicht zu Jubelstürmen. „Wir wissen, dass wir jeden Gegner ernst nehmen müssen, alle machen gegen uns das Spiel des Jahres. Altenkessel hat in den letzten Wochen einiges an Qualität eingebüßt, sie galten ja mal als Mitfavorit auf den Aufstieg, nun sind sie Siebter. Aber mit Idir Meridja haben sie einen versierten Spielertrainer, der ihnen Qualität bringt. Sie haben zuletzt gegen Auersmacher II Remis gespielt und sie haben von uns den vollen Respekt verdient“, sagte der FCS-Trainer am Donnerstag.

Neben den vier längerfristig verletzten Calogero Raia, Alper Özdogan, Eric Stephan und Patrick Kruczynsk fehlt nun auch wieder Nils Bastian.

Das Spiel findet am Sonntag ab 15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am FC-Sportfeld (Camphauser Str.) statt.

Vorsprung auf sechs Punkte vergrößert

Vorsprung auf sechs Punkte vergrößert

Die Zweite des 1. FC Saarbrücken hat eventuell am Sonntag in der Landesliga Süd eine kleine Vorentscheidung in Sachen Meisterfrage erreicht. Die Blau-Schwarzen bezwangen den Tabellendritten FC Phönix Kleinblittersdorf mit 4:0 (2:0), gleichzeitig unterlag der ärgste Verfolger SC Friedrichsthal beim SV Rockershausen 1:2 (0:1).

„Wir wollten gleich zeigen, wo es lang geht, weil wir wussten, wie stark sie sind. Wir wollten sie erst gar nicht zur Entfaltung kommen lassen. Das ist uns auch gelungen. Wir waren gleich griffig und haben aggressiv dagegengehalten. So sind wir dann auch mit einem Vorsprung in die Pause gegangen“, sagte Trainer Sammer Mozain. Harry Ndougou Nguini brachte sein Team in der 31. Minute in Führung, Gaetano-Pierluigi Vella traf per Strafstoß nach Foul an Ndougou Nguini zum 2:0.

„Das ist ein gefährliches Ergebnis, wenn man sie rankommen lässt. Das haben wir vermieden, wir haben gleich das 3:0 nachgelegt“, ergänzte er. Ram Jashari traf in der 49. Minute, zehn Minuten danach machte Harrs Ndougou Nguini den Deckel drauf. „Wir freuen uns über das Ergebnis und den Vorsprung, werden uns aber nicht darauf ausruhen und die nächsten Spiele genauso konzentriert angehen“, verspricht Mozain.

So haben sie gespielt…

FCS: Schäfer, Jashari (80. Schmeer), Jüptner (75. Sturchler), Vella, Jochum, Mutombo Nyota, Achaid, Finkler (65. Bawuah), Romano (65. Accursio), Hodzic, Ndoungou Nguini – Trainer: Sammer Mozain

FC Phönix Kleinblittersdorf: Schäfer, Stolz, Eisen, Turai (72. Matthews), Lillig, Sonsuz, Reichert, Veeck (24. Ibrahim-Stiffo), Mika, Ricciolini (51. Engel), Johann (72. Geiss) – Trainer: Mathias Lillig

Tore: 1:0 Ndougou Nguini (31.), 2:0 Vella (44., Strafstoß), 3:0 Jashari (49.), 4:0 Ndougou Nguini (59.)

Schiedsrichter: Rahim Suleimana (Neunkirchen, Saar)

Zuschauer: 150

Führung weiter ausgebaut

Führung weiter ausgebaut

Die Zweite des 1. FC Saarbrücken hat ihre Spitzenstellung in der Landesliga Süd mit dem 8:0 (5:0) gegen die Zweite des SV Auersmacher ausgebaut, weil der drei Punkte schlechtere Verfolger SC Friedrichsthal zu Hause „nur“ zu einem 3:0 (1:0)-Erfolg über den FC St. Arnual kam. Schon zur Pause war die Frage nach dem Sieger beantwortet. Harry Ndougou Nguni legte schnell zwei Treffer vor (12. und 16.), Ram Jashari (19.), ein Eigentor durch Christoph Brandstetter und ein weiterer Saarbrücker Einschlag durch Jashari machten schon zur Pause alles klar.

„Wir haben Respekt vor der Leistung des Gegners, der sich nie hängenließ und gut mithielt, solange die Kräfte reichten. Wir haben dann mit der hohen Führung im Rücken etwas runtergeschaltet, ohne dass dadurch Gefahr aufkam. Insgesamt war es eine überzeugende Vorstellung und ein hochverdienter Sieg für uns“, sagte FCS-Trainer Sammer Mozain nach dem Spiel.

Vincenzo Accursio (57.), Alexander Jochum (67.) und der eingewechselte David Sturchler legten im zweiten Durchgang noch drei Treffer zum 8:0-Endstand nach.

So haben sie gespielt…

FCS: Schäfer, Jashari (60. Schmeer), Jüptner, Accursio, Bawuah, Vella (60. Bastian), Jochum, Mutombo Nyota (46. Sturchler), Acharid, Hodzic, Ndougou Nguini (60. Romano) – Trainer: Sammer Mozain

SV Auersmacher II: Johann, Ozkan (67. Wieland, Lasnon, Heid, Brandstetter (33. Rösler), Raimondo, Gutheil (67. Utta), Schmeer, Minor, Klinger, Baha – Trainer: Yannick Bentz

Tore: 1:0 Ndougou Nguni (12.), 2:0 Ndougou Nguni (16.), 3:0 Jashari (19.), 4:0 Brandstetter (28., Eigentor), 5:0 Jashari (45.), 6:0 Accursio (57.), 7:0 Jochum (67.), 8:0 Sturchler (86.)

Schiedsrichter: Laurin Hoppstädter

Zweite empfängt Auersmacher II

Zweite empfängt Auersmacher II

Das erste Spiel, das ja bekanntlich immer schwer ist, hat die Zweite des 1. FC Saarbrücken am vergangenen Sonntag als Gast des FC Kandil Saarbrücken mit 2:1 knapp gewonnen. „Das kann die Sinne schärfen, da wissen wir, dass nichts selbstverständlich ist in dieser Liga. Jetzt kommt die Zweite des SV Auersmacher, die sind immer schwer zu bespielen. Zwar spielt die Erste zeitgleich in der Oberliga, aber man weiß ja nie wen sie abstellen. Wir wollen aber unsere eigene Leistung bringen und uns nur auf uns selbst konzentrieren. Dann sollten wir auch gegen Auersmacher punkten“, sagte FCS-Trainer Sammer Mozain.

Calogero Raia, Alper Özdogan, Eric Stephan und Patrick Kruczynsk,i fehlen weiterhin, Frederic Finkler kam ins Training zurück, über seinen Einsatz wird kurzfristig entscheiden.

Verfolger Friedrichsthal hat drei Punkte Rückstand und empfängt am Sonntag gleichzeitig den FC St. Arnual.

NO TO RACISM und Spendensammlung für Erdbebenopfer

NO TO RACISM und Spendensammlung für Erdbebenopfer

Am 16. Spieltag der Landesliga Süd setzten der kurdische Fußballverein FC Kandil Saarbrücken in enger Zusammenarbeit mit der 2. Mannschaft unseres 1. FC Saarbrücken ein klares Zeichen gegen Menschenhass und Ausgrenzung.

Beim Einlauf der beiden Mannschaften trugen die Spieler beider Mannschaften ein Transparent mit der Aufschrift „NO TO RACISM“, das mit den Wappen beiden Vereine sowie dem Logo der Kampagne „Blau-Schwarz ist Vielfalt“ ergänzt wurde.

Darüber hinaus wurden mehr als 5.000 Euro Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gesammelt.

Der Spendenerlös wurde dem „Kurdischen Roten Halbmond“ übergeben, eine Non-Profit Organisation, die sich auf Humanitäre Hilfe in oben genannten Regionen spezialisiert hat. Wer weiterhin spenden möchte, kann dies entweder über den „Kurdischen Roten Halbmond“ oder über „medico international“ tun.

Das Spiel am 26.02.2023 konnte unsere Mannschaft vom 1. FCS mit 2:1 für sich entscheiden.

© FC Kandil Saarbrücken

Tabellenführung verteidigt

Tabellenführung verteidigt

Das war knapper als man sich das erwartet hätte. FCS-Trainer Sammer Mozain warnte schon davor, den Gegner nicht am hohen Hinspiel-Resultat zu messen. Und er sollte Recht behalten. Sein Team setzte sich am Ende unerwartet knapp mit 2:1 (1:1) bei Kandil Saarbrücken durch. Den Führungstreffer aus der 28. Minute durch Winter-Neuzugang Ndougou-Nguni egalisierten die Gastgeber noch vor der Pause durch Jung (40.). Auch im zweiten Durchgang tat sich das FCS-Team lange schwer, doch erneut war es der Winter-Neuzugang, der sein Team in der 78. Minute mit dem 2:1 erlösen konnte. Somit geht das FCS-Team als Tabellenführer in den nächsten Spieltag.

FCS-Trainer Sammer Mozain sagte nach dem Spiel: „Hier werden sich noch viele Mannschaften richtig schwertun, dieses Kandil-Team ist nicht mehr mit der Mannschaft vom Saisonstart zu vergleichen. Sie haben sich richtig gut präsentiert und bis zum Schluss dagegengehalten. Wir hätten aber in der zweiten Halbzeit auch mehr Treffer erzielen können. Auf diesen, wenn auch knappen Sieg, können wir stolz sein, aber wir haben immer noch einen langen Weg vor uns.“

Erstes Ligaspiel im neuen Jahr

Erstes Ligaspiel im neuen Jahr

Auch für die Zweite hat die lange Winterpause nun ein Ende. Das Landesliga-Team von Trainer Sammer Mozain startet am Sonntag um 14.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Völklinger Stadtteil Hermann-Röchling-Höhe (Merziger Str.) in die restlichen Spiele. Bis zum Saisonende soll der erste Platz verteidigt werden. Allerdings haben die Malstatter nur einen einzigen Punkt Vorsprung vor dem ärgsten Verfolger SC Friedrichsthal.

„Wir wollen gleich mit einem Erfolg starten, messen den Gegner aber nicht an unserem hohen Sieg zu Saisonbeginn. Da hatten sie definitiv nicht ihre stärkste Mannschaft dabei, sonst wären sie jetzt ja nicht Zehnter. Wir erinnern uns vielmehr an die vorherige Runde, da haben wir dort nur ganz knapp gewonnen. Das ist der Maßstab, an dem wir sie messen sollten. Es wird ein besonderes Spiel werden, es wird ganz im Zeichen der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien stehen, es werden sicher mehr Zuschauer kommen als üblich und wir wollen uns da solidarisch zeigen. Dennoch wollen wir den Platz als Sieger verlassen“, sagte FCS-Trainer Sammer Mozain, der selbst in Syrien geboren wurde.

In seinem Team fehlen mit Calogero Raia, Patrick Krusczynski, Alper Özdogan und Eric Stephan immer noch vier Spieler, ganz zu schweigen von Frederic Recktenwald aus dem Profikader, der in der Hinrunde einige Spiele bestritt und nach der langwierigen Schambeinentzündung immer noch nicht einsatzfähig ist.

Die Gastgeber liegen auf Rang Zehn, haben mittlerweile zehn Punkte Vorsprung auf die unmittelbaren Abstiegsränge. Hinter dem unmittelbaren FCS-Verfolger SC Friedrichsthal gibt es zum Tabellendritten FC Phönix Kleinblittersdorf schon einen Vier-Punkte-Abstand. Friedrichsthal tritt ebenfalls um 14.30 Uhr beim Tabellensiebten SV Geislautern an.

Niederlage gegen starken Gegner

Niederlage gegen starken Gegner

Das letzte Testspiel vor der Fortsetzung der Landesliga-Runde hat die Zweite des 1. FC Saarbrücken verloren. Beim Verbandsliga-Vierten SV Hellas Bildstock kassierte das Team von Trainer Sammer Mozain eine 1:2 (0:1)-Niederlage.

Den einzigen Gästetreffer auf dem Kunstrasenplatz am Maybacher Weg erzielte Winter-Neuzugang Harry Ndougou Nguini zum zwischenzeitlichen Ausgleich zu Beginn des zweiten Durchgangs. Niclas-Arthur Göretz brachte sein Team im ersten Durchgang in Führung, Marc Jung sorgte im zweiten Abschnitt für den Sieg des Teams aus Friedrichsthal.

„Vielleicht ist es gut, dass wir kurz vor Rundenstart noch einen kleinen Dämpfer abbekommen haben und nicht schon wieder gegen ein klassenhöheres Team gewonnen haben. Dann hätte die verpatzte Generalprobe ja was Gutes. Von den vier verletzten Spielern Calogero Raia, Eric Stephan, Patrick Kruczynski und Alper Özdogan kommt bis zum Auswärtsspiel bei Kandil Saarbrücken am übernächsten Sonntag wohl keiner zurück“, sagte Trainer Sammer Mozain nach dem Spiel.

Hellas Bildstock startet am Samstag, 25. Februar, mit einem Auswärtsspiel bei der FSG 08 Schiffweiler-Landsweiler in die Liga.

Letzter Test in Bildstock

Letzter Test in Bildstock

Die Zweite des 1. FC Saarbrücken biegt auf die Zielgrade der Vorbereitung auf die Fortsetzung der Rückrunde ein. Am heutigen Freitagabend reist das Team von Trainer Sammer Mozain zum nordost-Verbandsligisten SV Hellas Bildstock. Die Begegnung auf dem Kunstrasenplatz am Maybacher Weg beginnt um 19 Uhr.

Genau neun Tage vor dem ersten Ligaspiel des neuen Jahres bestreitet das Landesliga-Team des 1. FC Saarbrücken sein letztes Testspiel. Am heutigen Freitag, 19 Uhr, tritt das Team von Trainer Sammer Mozain auf dem Kunstrasenplatz am Maybacher Weg gegen den Nordost-Verbandsligisten SV Hellas Bildstock an. Die Gastgeber legen derzeit auf dem vierten Tabellenplatz, nach dem SC Reisbach trifft das Malstatter Team also erneut auf ein Spitzenteam der zweithöchsten saarländischen Spielklasse.

„Es fehlen Patrick Kruscynski, Calogero Raia, Alper Özdogan uns Eric Stephan. Alle anderen sind dabei und wir werden so viele einsetzen wie es geht. Das ist eine Woche vor unserem ersten Rundenspiel bei Kandil Saarbrücken noch mal ein echter Prüfstein, um uns zum ersten Spiel hin weiter fortzuentwickeln“, sagt der Trainer am Abend vor der Generalprobe.