Medienservice

  • Der ausgefüllte Akkreditierungsantrag muss spätestens fünf Arbeitstage vor dem Spiel eingegangen sein. Eine spätere Akkreditierung (z.B. am Spieltag) ist nicht möglich.
  • Der Antragsteller versichert mit der Einreichung des Akkreditierungsantrages die Kenntnis der Durchführungsbestimmungen zu den Medienrichtlinien für die Spiele der 3. Liga und deren strikte Umsetzung bzw. Einhaltung. Eine Nichteinhaltung der in den Medienrichtlinien festgelegten Vorgaben hat den sofortigen Entzug der Akkreditierung zur Folge. Selbiges gilt für die Stadionordnung.
  • Etwa zwei Tage vor dem Spieltag erhalten alle Antragssteller mit vollständigen Akkreditierungsantrag eine Antwort und im Fall der positiven Akkreditierung eine Bestätigung und Informationen bezüglich Abholung der Arbeitskarten.

Erläuterungen

Pressekarte

Pressekarte

Eine Presse-Arbeitskarte für die Pressetribüne auf der Haupttribüne beinhaltet:

  • Zugang zur Pressetribüne (Arbeitsplatz mit Stromanschluss und WLAN-Zugang)

  • Zugang zum Presseraum (vor und nach dem Spiel sowie in der Halbzeitpause)

  • Zugang zur Mixed Zone (nach Spielende im Bereich vor den Katakomben)

  • Zugang zur Pressekonferenz (nach dem Spiel im Presseraum)

Fotokarte

Fotokarte

Eine Foto-Arbeitskarte für den Spielfeld-Innenraum beinhaltet:

  • Zugang zum Spielfeld/Innenraum (bitte Fotoleibchen im Presseraum abholen)
  • Zugang zum Presseraum (vor und nach dem Spiel sowie in der Halbzeitpause)

  • Zugang zur Mixed Zone (nach Spielende im Bereich vor den Katakomben)

  • Zugang zur Pressekonferenz (nach dem Spiel im Presseraum)

Parkschein

Parkschein

Der Medienparkplatz/TV-Compound ist über die Vorfläche West erreichbar. Parkscheine können aufgrund von Kapazitätsengpässen nicht immer ausgestellt werden. Bitte beachten Sie hierzu weitere Infos in ihrer Akkreditierungsbestätigung.

Bitte beachten Sie: Bei einer Akkreditierung erhalten Sie von unserem Pressesprecher oder einem Mitarbeiter der Geschäftsstelle eine schriftliche Bestätigung mit den Informationen, ob Sie die Akkreditierung zugeschickt bekommen oder vor Ort  können.

Hinweis: Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass der Medienbereich ein Arbeitsbereich ist, in dem ausschließlich arbeitende Kollegen zugelassen werden. Wir bitten Sie daher, die Pressekarten nicht an Partner, Verwandte oder Freunde weiterzugeben. Das Mitbringen von Kindern bzw. Minderjährigen ist ebenfalls nicht gestattet.

Dateien zum Download

Akkreditierungsantrag

    Bitte lösen Sie das Captcha:

    KONTAKT

    Pressesprecher
    Peter Müller


    0172 1901903