Kategorie: Stadion

SZ-Mitarbeiter Cordier entschuldigt sich persönlich bei Sammer Mozain

SZ-Mitarbeiter Cordier entschuldigt sich persönlich bei Sammer Mozain

Der freie Mitarbeiter der Saarbrücker Zeitung Cordier hat sich gestern mit dem Trainer der Landesligamannschaft des 1. FC Saarbrücken Sammer Mozain getroffen und sich persönlich für rassistische Äußerungen entschuldigt. Das knapp zweistündige Treffen fand im Beisein des für Amateurangelegenheiten zuständigen 1. Vorsitzenden des FCS Jörg Alt in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle statt. Cordier hatte Anfang Januar Sammer Mozain in der Öffentlichkeit als „Eselsficker“ bezeichnet und war daraufhin von der Saarbrücker Zeitung mit einer Auftragssperre belegt worden. Auch der 1. FC Saarbrücken hatte Cordier die Dauerakkreditierung entzogen. Die FCS-Teilnehmer des Treffens sprachen im Anschluss von einem schonungslos offenen und konstruktiven Dialog. „Wir haben nicht nur den aktuellen Vorfall sondern auch alle Dinge angesprochen, die sich in den vergangenen Jahren im Umfeld des Neuaufbaus der Amateurmannschaft zugetragen haben“, so der 1. Vorsitzende Jörg Alt.

FCS-Amateur-Trainer Sammer Mozain betonte die Emotionalität und Tragweite des Vorfalls. „Die Betroffenheit über die rassistische Äußerung gegenüber meiner Person, sitzt nach wie vor tief. Als ungewollter Repräsentant einer voll integrierten, für die Werte der Bundesrepublik eintretenden und beruflich aktiven Bevölkerungsgruppe mit sog. Migrationshintergrund herrscht nicht nur bei mir persönlich, sondern bei vielen Bekannten mit ähnlicher Vita immer noch Fassungslosigkeit darüber, wie es zu dieser Entgleisung kommen konnte. Der pluralistische Ansatz unserer Gesellschaft verpflichtet auf der anderen Seite aber auch dazu, Möglichkeiten zur Meinungsänderung und Wiedergutmachung offen zu lassen. Insofern akzeptiere ich die Entschuldigung des SZ-Journalisten Patric Cordier unter der Voraussetzung, dass er seine Äußerung und den damit verbundenen Sinneswandel glaubwürdig und vor allem nachhaltig durch öffentlich erkennbares Handeln im Sinne einer ehrlichen Förderung der Integrationskultur widerlegen kann.“

Unter diesen Voraussetzungen kündigte Mozain an, auf eine juristische Nachverfolgung der Ereignisse zu verzichten.

FC-SPORTHEIM AB 1. FEBRUAR WIEDER GEÖFFNET

FC-Sportheim ab 1. Februar wieder geöffnet

Ob für Trainingskiebitze, bei Jugendspielen oder für einen kurzen Plausch vor und nach den Heimpartien unserer ersten Mannschaft, das FC-Sportheim war immer ein beliebter Anlaufpunkt und soll es auch wieder sein. Ab dem 1. Februar öffnet die Lokalität wieder ihre Türen und wird durch Luca Greco betrieben.

Von Montag bis Freitag wird das FC-Sportheim ab 16 Uhr geöffnet sein, an den Wochenenden in Abhängigkeit vom Spielbetrieb. Alle Anhänger, die sich am Samstag auf das Duell mit der SV Elversberg einstimmen wollen, können ab 09.30 Uhr vorbeikommen. Wer kein Ticket für die Partie ergattern konnte, kann sich das Spiel auch in direkter Stadionnähe im Sportheim ansehen.

Kommt vorbei und heißt den neuen Pächter Luca Greco in der FCS-Familie willkommen!

MIT DEM SHUTTLEBUS ZUM HEIMSPIEL

Mit dem Shuttlebus zum Heimspiel

Am Samstag geht die Punktejagd wieder los. Damit alle Fans entspannt zum Ludwigspark pendeln können, wird vom Fernbusbahnhof aus ein Shuttleverkehr gestartet. Die erste Abfahrt am Parkplatz Fernbusbahnhof ist um 12:00 Uhr, von 12:30 Uhr bis 13:40 Uhr fährt alle 10 Minuten ein Bus ab.

Nach dem Spiel wird ab 15:58 Uhr (also etwa 10 Minuten nach Abpfiff) bis 16:48 Uhr alle zehn Minuten, bis 17:33 Uhr noch alle 15 Minuten gefahren.

Die Fahrtzeit zwischen Fernbusbahnhof und Ludwigsberg liegt bei rund 15 Minuten, diese hängt aber auch von der Verkehrssituation ab.

Tickets fürs Spiel in Halle sichern

Tickets fürs Spiel in Halle sichern

Am Samstag steht das letzte Spiel des Jahres an. Wir gastieren beim Halleschen FC und unsere Jungs wollen den starken Lauf der letzten Wochen natürlich fortsetzen. Dazu braucht es auch Eure Unterstützung. Tickets für die Partie gibt es unter https://www.hallescherfc.de/gaesteshop/

Um den Zugang zum Ticketbereich für Gastfans (Block 11) zu erhalten, muss über den Button „Guest Code eingeben“ der Code „ersterfcs“ eingegeben werden.

Zudem wird am Spieltag auch eine Tageskasse geöffnet sein.

Geschäftsstelle und Fanshop kommende Woche wegen Betriebsferien nicht verfügbar

Geschäftsstelle und Fanshop kommende Woche wegen Betriebsferien nicht verfügbar

Die Geschäftsstelle und der Fanshop werden in der kommenden Woche vom 14.11.2022 bis 20.11.2022 aufgrund von Betriebsferien nicht erreichbar sein. In diesem Zeitraum werden auch die Bestellung im Webshop nicht bearbeitet. Ab dem 21.11.2022 stehen wir Euch dann zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder zur Verfügung.

Heute letzte Chance auf Tickets für die Partie bei 1860 München

Heute letzte Chance auf Tickets für die Partie bei 1860 München

Der Vorverkauf für unser Gastspiel beim TSV 1860 München läuft nur noch am heutigen Mittwoch, 02.11.2022. Wer sich noch sein Ticket für das Duell beim Tabellenzweiten sichern will, kann auf der Geschäftsstelle oder im Fanshop vorbeischauen. Es sind ausschließlich Stehplatzkarten erhältlich. Am Spieltag wird es keine Tageskasse geben.

Infos zum Pokalspiel

Infos zum Pokalspiel

Veröffentlichung des FC Hertha Wiesbach

Am kommenden Mittwoch, den 02.11.2022 findet um 19 Uhr der Pokalkracher gegen den 1. FC Saarbrücken statt. Aufgrund des großen Interesses an diesem Spiel gibt es einige wichtige aber mit Sicherheit bereits gewohnte Hinweise für alle Fans:

Der Eingang für die Fans des 1. FC Saarbrücken wird unser Haupteingang sein. Auf der Seite des Clubheims wird auch der Fanbereich der Saarbrücker sein. Die Wiesbacher bzw. die neutralen Zuschauer können den Eingang an der Videowall nutzen und sich auf der Seite der Tribüne einfinden. Beide Eingänge werden vor Ort entsprechend ausgeschildert. Eine genaue Übersicht der Eingänge und der beiden Fanzonen ist im Plan gekennzeichnet.

Der Parkplatz am Sportplatz ist für alle Zuschauer gesperrt. Im Ort gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten. Diese sind auf dem Plan nochmals genauer kenntlich gemacht. Wir empfehlen eine rechtzeitige Anreise.

Einlass ins Stadion ist ab 17.30 Uhr.

Die Tribüne ist bereits restlos ausverkauft. Es ist auch noch möglich, Eintrittskarten an der Abendkasse beim Spiel zu erwerben!

Wir wünschen allen Zuschauern ein spannendes und faires Spiel!

Ab Freitag Tickets für Partie bei 1860 München im Vorverkauf sichern

Ab Freitag Tickets für Partie bei 1860 München im Vorverkauf sichern

Alle Fans, die unseren FCS am 6. November zum Spiel bei 1860 München begleiten wollen, können sich ab morgen, 21.10.2022, Tickets sichern. Zur Verfügung stehen ausschließlich Stehplatzkarten. Das kleine Kontingent an Sitzplätzen wurde vorab unter Fanclubs und Sponsoren aufgeteilt. Der Vorverkauf findet über den Fanshop sowie die Geschäftsstelle statt und endet am 4. November. Beim Heimspiel gegen den SV Meppen werden an der Kasse Ost ebenfalls Tickets angeboten.

Die Ticketpreise betragen 18 Euro für Vollzahler und 17 Euro ermäßigt, jeweils inklusive 0,50 Euro Vorverkaufsgebühr.

FLUTLICHTSPIEL IM LUDWIGSPARK

FLUTLICHTSPIEL IM LUDWIGSPARK

Mit der Partie gegen den SV Wehen Wiesbaden schließt der 1. FC Saarbrücken am Montagabend den siebten Spieltag der Drittliga-Saison 2022/2023 ab. Die Begegnung wird um 19 Uhr im Ludwigsparkstadion angepfiffen. Bis zum Sonntagmittag wurden über 7500 Tickets abgesetzt.

Die Gäste aus der hessischen Landeshauptstadt haben nach einem schwierigen Saisonstart mittlerweile Fahrt aufgenommen und ließen zuletzt mit einem Auswärtssieg in Ingolstadt aufhorchen. „Sie haben zwar mit Gustav Nilsson einen Top-Stürmer abgegeben, aber das haben sie sehr variabel kompensiert. Sie verfügen über eine hohe Qualität bei Standards, spielen körperlich äußerst robust und haben darüber hinaus viele Spieler mit Tempo in ihren Reihen“, beschrieb FCS-Trainer Uwe Koschinat den Gegner und sagte „eine ganz schwere Aufgabe“ voraus.

Mit Tobias Schwede steht ein ehemaliger Wiesbadener in den Reihen des FCS. „Es ist kein klassischer Traditionsverein, daher ist der Druck dort vielleicht nicht ganz so groß. Aber sie haben eine starke Mannschaft und sicherlich große Ambitionen“, sagte der linke Verteidiger, der im Sommer von Hansa Rostock ins Saarland kam: „Man merkt mir schon noch bei der einen oder anderen Aktion an, dass ich vorher lange nicht gespielt habe.“

Bis auf die Langzeitverletzten Dominik Ernst und Lukas Boeder stehen dem FCS wohl alle Akteure zur Verfügung. Adriano Grimaldi und Robin Scheu konnten am Sonntag trainieren. „Da kommt es auch auf das persönliche Schmerzempfinden an. Wir sind sehr zuversichtlich, aber wir werden natürlich das Abschlusstraining abwarten“, sagte Koschinat, der sich im Hinblick auf die Taktik nicht in die Karten schauen lassen wollte: „Wiesbaden spielt mit einer Dreierkette, es besteht natürlich die Möglichkeit, sie zu spiegeln. Aber es gibt auch Argumente, die für eine Viererkette sprechen. Die Entscheidung habe ich für mich getroffen, werde sie aber noch nicht verraten.“

Das Spiel in den Medien

Die FCS-Fans können auch am Montag wie gewohnt auf das Fan-Radio zurückgreifen sowie das Spiel bei MagentaSport verfolgen. Ab 18.40 Uhr gibt es in der FCS-App alle Informationen zum Spiel, gefolgt vom Livekommentar der Geschehnisse auf dem Platz. Parallel dazu wird in der App ein Liveticker angeboten. Die App ist für Android- und iOS-Nutzer kostenfrei in den jeweiligen Stores verfügbar, aber auch weiterhin unter fc-saarbruecken.de/app abrufbar. Zudem informieren wir aktuell auf Facebook, Instagram und Twitter.

TICKETS FÜRS GASTSPIEL IN OSNABRÜCK AB SOFORT VERFÜGBAR

TICKETS FÜRS GASTSPIEL IN OSNABRÜCK AB SOFORT VERFÜGBAR

Am Samstag steht unser Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue an. Eine Woche später gastieren wir im Stadion an der Bremer Brücke beim VfL Osnabrück. Tickets für diese Partie können unter folgendem Link erworben werden: www.ticket-onlineshop.com/ols/vflosnabrueckauswaerts/de/auswaerts/channel/shop/index

Zur Verfügung stehen im Gästebereich Stehplatzkarten zum Preis von 14 Euro für Vollzahler (ermäßigt 12 Euro, Kinder 7 Euro) und Sitzplatzkarten zu 25 Euro (ermäßigt 22 Euro, Kinder 12,50 Euro).