27.08.2025
Fans

FCS unterstützt die Initiative „Verbandsstrafen abschaffen“

Der 1. FC Saarbrücken unterstützt in enger Zusammenarbeit mit der Virage Est die bundesweite Initiative „Verbandsstrafen abschaffen“ und hat hierzu das gemeinsam von zahlreichen Fanszenen und Vereinen im Südwesten Deutschlands getragene Communiqué unterzeichnet.

Im Kern wird eine vollständige Abschaffung der verbandsseitigen Bestrafung des Einsatzes von nicht missbräuchlich verwendeter Pyrotechnik gefordert.

Bereits seit über einem Jahr vernetzen sich bundesweit auf jeweils regionaler Ebene Vereine und Fanszenen und fordern gemeinsam eine grundlegende Abkehr der Verbände von der bisherigen Strafenpolitik. Dabei geht es nicht nur um die Anerkennung von nicht missbräuchlich verwendeter Pyrotechnik als Element der Fankultur – vielmehr sind die Verbände generell in der Pflicht, strukturelle Gerechtigkeit, Meinungsfreiheit und eine respektvolle Akzeptanz der Fankurven zu gewährleisten.

Am vergangenen Wochenende fand erneut – wie bereits in der vergangenen Saison – ein zwischen den Fanszenen gemeinsam abgestimmter Aktionsspieltag statt. So positionierten sich beim Auswärtsspiel in Osnabrück beide Fankurven in Form von Plakaten entsprechend zum Thema.

Mehrere Vereine samt Fanszene aus dem Nordosten haben zum Start des Aktionsspieltages ein Video zur Thematik veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=JRHf-ZOEzLI&pp=ygUadmVyYmFuZHNzdHJhZmVuIGFic2NoYWZmZW4%3D

Am 6. August hatten FCS-Vizepräsident Salvo Pitino und Schatzmeister Prof. Dieter Weller zusammen mit Vertretern der Virage Est an einem gemeinsamen Austausch von Fans und Vereinsfunktionären des Südwestens in Karlsruhe teilgenommen, in dessen Nachgang das folgende Communiqué entwickelt wurde:

„Die Fankultur ist ein zentraler Bestandteil unseres Vereinslebens. Wir teilen die Kritik an der bisherigen Strafpraxis, die weder zu weniger Pyrotechnik geführt noch zu einem faireren Umgang beigetragen hat, dafür aber Vereine wirtschaftlich belastet und für zusätzliche Konflikte gesorgt hat.“
Zitat Salvo Pitino, Vizepräsident 1. FC Saarbrücken

„Wir begrüßen und unterstützen die Initiative unserer Fanszene ausdrücklich. Als Verein tragen wir die finanziellen Folgen von Verbandsstrafen, obwohl wir uns gleichzeitig für einen sicheren, verantwortungsvollen Stadionbesuch einsetzen. Wenn Pyrotechnik nicht missbräuchlich, sondern kontrolliert und sicher verwendet wird, sollte das nicht mit pauschalen Strafzahlungen sanktioniert werden. Statt Strafen braucht es einen sachlichen Dialog und tragfähige Lösungen.“
Zitat Dieter Weller, Schatzmeister