09.11.2025
B-Junioren

Zweimalige Führung reicht nicht zum Sieg

Das Saar-Duell der Vorrundengruppe F der DFB-Nachwuchsliga zwischen dem 1. FC Saarbrücken und der SV Elversberg hielt von der Spannung her das, was man sich von einem Derby vorstellt, Spannung bis zum Ende und viel Dramatik.

Die Malstatter gingen durch Janis Hey (2.) und Felix Quasten (16.) früh klar in Führung, mussten aber noch vor dem Pausenpfiff das 2:1 (33.) durch Felix Erbel hinnehmen. In der 50. Minute kam es aus Saarbrücker Sicht noch schlimmer, Ahmad Farokh traf zum Elversberger Ausgleich. Maximilian Herus brachte sein Team in der 73. Minute vermeintlich wieder auf die Siegerstraße, doch das letzte Wort hatten die Elversberger, denn Mathis Wack traf in der 77. Minute zum Endstand.

FCS-Trainer Sven Borgard meinte nach dem Spiel: „Wir sind super ins Spiel gekommen und früh durch Janis Hey in Führung gegangen. Wir haben danach das Spiel super in der Hand und durch Felix Quasten auf 2:0 erhört. Janis Hey hatte eine hundertprozentige Chance zum 3:0 leider knapp nicht gemacht und wie es im Fußball dann so ist, vorne macht man nicht das 3:0 und kurz danach klingelt es dann hinten und es steht auf einmal nur noch 2:1 für uns zur Halbzeitpause. Im zweiten Durchgang kam Elversberg besser ins Spiel und glich verdient zum 2:2 aus. Dann packte Max Herus seinen linken Hammer aus und mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 25 Metern kamen wir zum 3:2. Letztlich wurde das Spiel etwas hitzig, was im Derby auch normal ist. Durch ein Kopfballtor nach einer Ecke glich die SVE dann zum 3:3 aus.“

Für das FCS-Team geht es am Donnerstag um 18.30 Uhr mit dem Saarlandpokalspiel beim SV Saar 05 Jugend (Kunstrasenplatz „Am Kieselhumes“) weiter. Auch die SVE hat am Donnerstag zur gleichen Zeit ein Saarlandpokal-Spiel, die Reise geht auf den Kunstrasenplatz im Nonnweiler Gemeindeteil Primstal (Am Schwimmbad), wo man auf die JFG Schaumberg-Prims trifft.

So haben sie gespielt…

FCS: Schubert, Abel (80. Wröblewski), Adam (67. Chornyi), Alfashtaki (67. Obeid), Wagner, Born, Marotta, Herus, Hey, Schmitt, Quasten. Trainer: Sven Borgard

SVE: Theisinger, Wack, Priesnitz, Kasubke, Häßel (46. Metzger), Schöneberger (90. + 2. Halouli), Erbel (80. Quesada), Kohl, Farokh, Demirok, Best (34. Wittling). Trainer: Sascha Rode

Tore: 1:0 Hey (2.), 2:0 Quasten (16.), 2:1 Erbel (33.), 2:2 Farokh (59.), 3:2 Herus (73.), 3:3 Wack (77.)