Wiedergutmachung ist angesagt
Am Samstag, 30. August, trifft der 1. FC Saarbrücken am vierten Spieltag der Drittliga-Saison 2025/26 im heimischen Ludwigsparkstadion auf den FC Erzgebirge Aue. Anstoß der Partie ist um 14:00 Uhr. Beide Mannschaften stehen aktuell punktgleich in der Tabelle.
Cheftrainer Alois Schwartz zeigte sich auf der Spieltags-Pressekonferenz selbstkritisch und forderte von seiner Mannschaft eine klare Reaktion auf den Auftritt in Osnabrück: „In Osnabrück haben wir uns zu sehr ergeben. Wir haben zu wenig investiert und sind viel zu wenig gelaufen. Solche Ausrutscher ziehen sich seit einigen Monaten durch – das müssen wir dringend abstellen. Wir haben uns sicher mehr erwartet. Aber wenn man wenig investiert, dann gewinnt man nicht.“
Mit Blick auf die personelle Situation deutete der Coach mögliche Wechsel an. „Natürlich stellt sich die Frage, wer im Training Druck macht. Bis auf das Spiel in Osnabrück waren die Einwechslungen in Ordnung, daher kann es personell durchaus Veränderungen geben.“
Den Gegner stufte Schwartz als sehr robuste und erfahrene Drittliga-Mannschaft ein. „Aue ist eine kompakte Mannschaft, eine Einheit mit guter Qualität, die jedem Gegner das Leben schwer machen kann.“
Definitiv verzichten muss der FCS auf Patrick Sontheimer und Amine Naifi, die noch länger ausfallen werden. Auch für Sebastian Vasiliadis kommt die Partie noch zu früh. Der Einsatz von Maurice Multhaup aufgrund von Oberschenkelproblemen ist zudem fraglich.
Das Spiel in den Medien:
FCS-Fans können die Partie wie gewohnt über das Fanradio sowie bei Magenta und dem SR verfolgen. Ab 13:10 Uhr bietet die FCS-App alle wichtigen Informationen rund ums Spiel – inklusive Livekommentar und Liveticker. Die App ist unter www.planb360.de abrufbar. Aktuelle Updates gibt es zudem auf Facebook, Instagram und X.