Vierter Sieg in Serie
Der 1. FC Saarbrücken konnte die Englische Woche mit dem dritten Sieg abschließen, insgesamt der vierte in Folge. Nach starkem ersten Durchgang mit einem Doppelpack von Brünker, konnte Schweinfurt im zweiten Abschnitt anschließen, doch der FCS behielt die Punkte durch einen 2:1-Sieg im Park.
Cheftrainer Alois Schwartz schenkte der gleichen Startelf wie unter der Woche beim Erfolg über Ulm das Vertrauen. Ein ähnliches Chancenfestival wurde es jedoch zumindest vorerst nicht. Nach einer frühen ersten Szene, bei der Pick noch entscheidend gestört wurde, passierte direkt vor den Toren zunächst wenig.
Nach und nach näherte sich der FCS gegen defensiv sehr gut geordnete Schweinfurter an. Krahn (17.) und Brünker (19.) scheiterten noch mit ihren Versuchen. Exakt nach 22 Minuten klingelte es dann im Kasten. Schweinfurt schenkte die Kugel im Mittelfeld her. Pick marschierte mit Tempo Richtung Strafraum, legte dort für Elongo-Yombo ab, der scharf nach innen zu Brünker gab und es stand 1:0 für die Blau-Schwarzen.
Die Gäste wagten sich in der Folge kurz nach vorne. Obiogumu wurde zentral vor dem Kasten bedient, schloss jedoch links am Tor vorbei ab (25.). Danach legte sich das Schwartz-Team den Gegner quasi zurecht. Rizzuto steckte an der Strafraumkante schließlich zu Brünker. Der zog noch ein paar Schritte nach innen und setzte die Kugel zum 2:0 ins rechte Eck (30.).
Beinahe wäre Treffer Nummer drei umgehend gefolgt. Pick setzte sich bei einem Dribbling etwas glücklich durch und wollte Keeper Stahl im kurzen Eck überraschen. Diesmal packte der sicher zu (34.).
Die Blau-Schwarzen dominierten das Geschehen recht deutlich, auch wenn Schweinfurt durch Geis (36.) und Piwernetz (38.) zu Abschlüssen kam, bei denen Menzel jedoch nicht eingreifen musste. Auf der Gegenseite gab es eine deutlich höhere Anzahl an Strafraumszenen, die jedoch spätestens durch Stahl bereinigt wurden. Deshalb ging es ohne weitere Treffer mit einer verdienten Führung in die Kabine.
Zurück auf dem Platz gab es mit einem Abschluss von Elongo-Yombo (50.) die erste Möglichkeit. Endres meldete die Gäste kurz danach an, zielte aber genau in die Arme von Menzel (51.). Ein Traumtor sorgte direkt danach für den Anschluss. Rabihic köpfte einen Freistoß von Geis aus dem Strafraum. Bausenwein nahm den Ball aus 35 Metern direkt und sein Geschoss schlug unhaltbar im rechten Eck ein (52.).
Schwartz reagierte mit einem Dreifachwechsel. Einerseits weil Brünker angeschlagen nicht weitermachen konnte, andererseits bekam Schweinfurt nach dem Treffer mehr Spielanteile. Schmidt, Civeja und Kamara kamen für Brünker, Elongo-Yombo und Rabihic (60.).
Sonnenberg schrammte zwar nur knapp am dritten Tor vorbei. Einen Freistoß von Pick setzte er per Flugkopfball rechts daneben (63.). Aber die Gäste hatten sich ins Spiel gekämpft und der FCS konnte keine Kontrolle mehr reinbringen. Geis hatte die nächste Möglichkeit. Aus 20 Metern schoss er knapp vorbei (75.).
Für Beruhigung hätte Pick sorgen können. Nach Hereingabe von Schmidt hatte er jedoch keine gute Schussposition und zielte drüber (78.). Jetzt gab es wieder Chancen. Nach hohem Ballgewinn und Vorlage von Rizzuto traf Civeja nur den Querbalken (81.).
Direkt danach aber ein Platzverweis. Rizzuto verschätzte sich im Zweikampf und traf seinen Gegenspieler von hinten. Schiedsrichter Schreiner zückte Rot (82.). Die Schweinfurter wähnten mehr den je ihre Chance auf einen Punktgewinn. Schwartz brachte Bormuth für Pick, um das Defensivpersonal wieder aufzufüllen (86.).
Tranziska kam noch zu einem Kopfball (89.), ebenso Dellinger (90.). Beide zielten aber zu hoch. Mehr wurde nicht mehr zugelassen und trotz dem durchwachsenen zweiten Durchgang wurde aufgrund der ersten Hälfte ein verdienter Sieg eingefahren.
