14.09.2025
Jugend

U19-Juniorinnen mit Remis bei der Premiere

Die U19-Juniorinnen nehmen ab dieser Saison an der Juniorinnen-Liga des Westdeutschen Fußball-Verbandes teil. Am Samstag gab es im ersten Heimspiel gegen die SGS Essen ein 1:1-Remis.

Für die U19-Juniorinnen des 1. FC Saarbrücken wurde in der laufenden Runde eine Lücke geschlossen. Bislang kamen die U17-Spielerinnen, nachdem sie aus der B-Jugend ausgeschieden waren, direkt in den Aktiven-Bereich. Nun spielt das U19-Team in einer Liga des Westdeutschen Fußball-Verbandes mit Mannschaften aus Nordrhein-Westfalen in einer Runde mit zehn teilnehmenden Vereinen. Am Samstag gab es das erste Heimspiel, zu Gast war die SGS Essen. Die Begegnung endete 1:1 (1:0). Shannon Saskia Huwer brachte ihr Team in der 24. Minute in Führung, Mariella Münster gelang in der 56. Minute mit einem verwandelten Strafstoß der Ausgleich.

„Das war zum Auftakt der neuen Liga ein richtiger Kracher für uns. Wir haben keinen „Echten“ U19-Kader, wir haben viele U17-Spielerinnen, die im Aktiven-Bereich keine Möglichkeit haben in die Regionalliga zu kommen, sie müssten dann als U19-Spielerinnen erst in die Verbandsliga und treffen da dann wieder auf viele Gegnerinnen aus dem U17-Bereich, da fehlt dann etwas die Herausforderung. Wir wollen diese Lücke nun schließen. Wir haben deshalb nach Spielmöglichkeiten gesucht, um diese Spielerinnen mehr einsetzen zu können. Wir setzen Spielerinnen aus der zweiten Frauen-Mannschaft und der U17 ein, das ändert sich je nachdem, wer Spiele hat. Wir wechseln uns in der Trainingsleitung auch ab, Katja Schneider-Kloos wird dann auch das Training leiten und bei den Spielen dabei sein. Sehr positiv war der Start, wir sind gut reingekommen. Wir hatten Gier und Mut und wir sind verdient in Führung gegangen. Wir hatten noch drei Situationen, bei denen wir frei aufs Tor zulaufen. Wir haben dann gewechselt, weil es am Sonntag noch ein U17-Spiel in Bad Neuenahr-Ahrweiler gab. Essen war dann aber auch präsenter. Das Spiel-Geschehen verlagerte sich und es gab dann auch einen Elfmeter, den sie verwandelten. Wir können auf diesen Auftakt super-stolz sein.“

Am kommenden Samstag spielt das FCS-Team um 17 Uhr bei Fortuna Düsseldorf, die Begegnung wird auf dem Kunstrasenplatz von TuSa 06 an der an der Fleher Straße ausgetragen. Am Samstag, 27. September um 17 Uhr kommt dann der 1. FSV Mainz 05 zum Gastspiel ins Saarland.

So haben sie gespielt…

FCS: Müller, Younis (58. Mohr), Hübschen (58. Feil), Nica, Huwer (72. Schuh), Schneider (62. Höh), Legrum, Emrich (62. Coly), Recktenwald, Ymeri, Gökhan. Trainer: Tobias Grimm

Essen: Hensen, Anderbrügge, Akum-Mokam (69. Ljoki), Watemeier, Gerhard, Münster (79. Schlenker), Rohs, Wanhoff (69. Schellhöh), Jochem (54. Nestel), Schultz, Bartikowsky. Trainer: Fabian Holzmann

Tore: 1:0 Huwer (24.), 1:1 Münster (56., Strafstoß)