24.12.2024
Jugend

U16 hält in der Regionalliga gut mit

Die U16 durfte nach der abgelaufenen Runde gleich doppelt feiern. Zum Einen holte sie in der Verbandsliga den Titel, aber das allein hätte nicht zum Aufstieg in die Regionalliga Südwest gereicht, weil die U17 schon dort spielte. Durch die Neugründung der DFB-Nachwuchsligen machte die U17 da aber den Platz frei. Nun konnten die Meister mit zahlreichen U15-Regionalligaspielern als U16 in einer leistungsstarken Liga mit zahlreichen U17-Teams zusammen spielen. Auch Sven Borgard blieb bei „seinem“ Team, an seiner Seite betreut Noah Helfen den Aufsteiger.

Im ersten (Nachhol-)Spiel konnte man sich gleich an einem Mittwochabend gegen den Saar-Nachbarn JFG Schaumberg-Prims mit 4:1 (2:1) durchsetzen. Heorhii Chornyi gelangen die ersten beiden Saisontreffer (5. und 21.), Fabiano Scheid (49.) und Obeid Bibars (75.) legten nach dem Anschlusstreffer der Gäste zwei weitere FCS-Treffer nach. Drei Tage später gab es als Gast des FC Rot-Weiß Koblenz ein 2:2 (1:1). Den guten Start in die neue Liga komplettierte ein 4:0 (3:0)-Heimsieg über die U16 des 1. FC Kaiserslautern. Auch im vierten Spiel dominierten die Malstatter, denn bei Wormatia Worms gab es mit 2:0 (0:0) den dritten Sieg.

Erst im fünften Spiel musste man sich bei der TuS Koblenz mit 2:5 (1:4) erstmals beugen. Doch gegen den FC Speyer 09 gab es im darauf follgenden Heimspiel gleich die richtige Antwort in Form eines 1:0 (0:0)-Erfolges. Das junge Team konnte immer besser mit den Mannschaften des älteren Jahrgangs mithalten. Einen leichten Rückschlag gab es durch die 2:4 (0:2)-Niederlage beim SV Gonsenheim, der nach dem siebten Spieltag auf Rang Zwei lag. Gegen den Gonsenheimer Stadtteil-Nachbarn TSV Schott Mainz fielen keine Tore, dafür konnte man sich bei der U16 der SV Elversberg mit einem einzigen Treffer mit 1:0 (0:0) durchsetzen und war nach dem neunten Spieltag Fünfter.

Der November begann mit einer 1:2 (1:1)-Heimniederlage gegen Eintracht Trier. Der dann auf der weitesten Reise in Daaden auch noch eine 2:3 (1:2)-Pleite bei der JFV Wolfstein WW/Sieg folgte. Nun war der Faden gerissen, die U16 des 1. FSV Mainz 05 holte mit dem 4:3 (2:1)-Erfolg alle Punkte vom FC-Sportfeld mit in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt. Die Vorrunde endete aber mit dem 4:3 (3:2)-Triumph in Nentershausen als Gast der Sportfreunde Eisbachtal erfolgreich. Der erste Rückrundenspieltag brachte dann in Primstal noch einen 2:1 (2:1)-Sieg bei der JFG Schaumberg-Prims. Das FCS-Team überwintert als Fünfter, elf Punkte hinter Spitzenreiter SV Gonsenheim.

Am 1. März geht es mit dem ersten Ligaspiel im  neuen Jahr gegen die JFV Wolfstein WW/Sieg weiter.