05.10.2025
Jugend

Späte Tore am Parkstadion

Am Samstagnachmittag spielte erstmals ein FCS-Frauenteam beim FC Schalke 04. Die A-Juniorinnen durften den Anfang machen – und kamen durch zwei späte Treffer von Hafida Younis auch zum 2:1 (1:1)-Sieg. 

Welch ein Ambiente. Auf einem Kunstrasenplatz am halb abgerissenen Gelsenkirchener Parkstadion unmittelbar naben der „Arena Auf Schalke“ traf das A-Juniorinnenteam auf dem Kunstrasenplatz 6 auf die Vertretung des FC Schalke 04. Und um das Fußball-Klischee weiter zu bedienen, hatte auch die Torschützinnen der Gastgeberinnen einen klangvollen Namen. Jada Asamoah erzielte das 1:0 nach 10 Minuten, das ist eine von zwei Töchtern von Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah. Doch die Gäste kamen jeweils zum Schluss der beiden Halbzeiten zu ihren Treffern, Hafida Younis konnte in der 42. Minute ausgleichen und traf zwei Minuten vor dem Abpfiff sogar noch zum Saarbrücker Siegtreffer.

In der Tabelle der WDSV-Regionalliga bringt das ein Vorrücken auf Rang Fünf, Schalke ist mit einem Spiel Rückstand Siebter. Für das FCS-Team geht es am kommenden Samstag gleich weiter, wenn die SG Andernach 99 um 17 Uhr zu Gast auf dem Kunstrasenplatz an der Rotstaystraße im Völklinger Stadtteil Luisenthal ist.  

Trainer Tobias Grimm sagte nach dem Spiel: „Wir sind heute bis auf zwei ältere Spielerinnen fast komplett mit den U17-Juniorinnen angetreten. Wir haben in einem packenden Duell ganz viel Moral gezeigt. Schalke ging früh in Führung, doch unser Team kämpfte sich immer besser ins Spiel. Wir kamen dann auch zu guten Möglichkeiten. Kurz vor der Pause war es Hafida Younis, die den verdienten Ausgleich erzielte. In der zweiten Hälfte wollten wir mehr als den einen Punkt. Doch Schalke blieb gefährlich und setzte Nadelstiche. In der 85. Minute mussten wir Pauline Löb wegen Nasenbluten behandeln und in Unterzahl schlug unser Team dann zu. Hafida Younis traf erneut und brachte uns in Führung. Die letzten Minuten wurden dann zur Abwehrschlacht. Bis zum Ende der sechsminütigen Nachspielzeit zeigten wir pure Leidenschaft. Jeder Zweikampf wurde nun angenommen. Das war heute eine beeindruckende Teamleistung von uns.“

So haben sie gespielt…

Schalke: Pöppelmann, Kaufmann, Brüx, Müller, Markovic (46. Steinweg), Kemper (69. Gödde), Szabuniewicz (90. + 3. Nolte), Gedikli (71. Barbiere), Asamoah, Milch (69. Lima-Barros), Willing. Trainer: Fabian Franz

FCS: Krieger, Schneider, Feil, Younis, Hübschen, Peter, Kirps, Coly (69. Nica), Stadler, Ymeri (51. Löb), Pfüll (74. Smith). Trainer: Tobias Grimm

Tore: 1:0 Asamoah (10.), 1:1 Younis (42.), 1:2 Younis (89.)