17.10.2025
Profis Männer

Schwartz fordert Mut und Disziplin

Nach dem ärgerlichen 1:1-Unentschieden beim SSV Jahn Regensburg vor der Länderspielpause richtet der 1. FC Saarbrücken den Blick auf das nächste Heimspiel. Am Samstag um 14 Uhr empfängt die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz den SC Verl im Ludwigsparkstadion. Der FCS rechnet mit rund 12.500 Zuschauern.

Personell gibt es beim FCS kaum Veränderungen: Bis auf den Rückkehrer Calogero Rizzuto stehen dem Trainer dieselben Spieler wie zuletzt zur Verfügung. Für Niko Bretschneider kommt ein Einsatz noch zu früh. Noch länger ausfallen werden Amine Naifi, Patrick Sontheimer und Sebastian Vasiliadis. Elijah Krahn sitzt das letzte Spiel seiner Rot-Sperre ab. Auf der Torwart-Position muss Schwartz improvisieren, da mit Tim Paterok und Jonas Nickisch beide etatmäßigen Ersatztorhüter ausfallen. Daher rückt Ricco Cymer in den Kader.

Der Gegner aus Ostwestfalen zählt in dieser Saison abermals zu den Überraschungsmannschaften. Mit regelmäßig über 60 Prozent Ballbesitz steht die Mannschaft von Tobias Strobl in der oberen Tabellenhälfte. „Verl ist ein Verein, der viel aus seinen Möglichkeiten macht. Mit Berkan Taz haben sie zudem einen Unterschiedsspieler in ihren Reihen“, erklärt FCS-Coach Schwartz. Neben taktischen Vorgaben betont der Saarbrücker Trainer auch den mentalen Aspekt. „Wir dürfen uns nicht selbst schwächen. Das Thema Disziplin ist entscheidend. Die Sperren haben uns wehgetan, das haben wir nochmal angesprochen“, stellte Schwartz klar.

Gegen Verl sei außerdem viel Einsatz gefragt: „Sie haben bereits viele Tore geschossen und treten sehr mutig auf. Wir werden viel laufen müssen.“ Für sein Team fordert er nach dem Auftritt in Regensburg eine klare Steigerung: „Wir haben dort am Ende nicht mehr mutig genug agiert. Das wollen wir gegen Verl besser machen. Wir haben ein Heimspiel und wir wollen dieses Spiel gewinnen.“

Das Spiel in den Medien:

FCS-Fans können die Partie wie gewohnt über das Fanradio sowie bei Magenta verfolgen. Ab 13:40 Uhr bietet die FCS-App alle wichtigen Informationen rund ums Spiel – inklusive Livekommentar und Liveticker. Die App ist unter www.planb360.de abrufbar. Aktuelle Updates gibt es zudem auf Facebook, Instagram und X.