Pokal-Highlight für die Juniorinnen
In der abgelaufenen Spielzeit war die Vertretung des FC Bayern München das einzige B-Juniorinnen-Team, das den Nachwuchsspielerinnen des 1. FC Saarbrücken eine Saison-Niederlage beibringen konnte. Das war in der zweiten DFB-Pokalrunde. In der gleichen Runde der aktuellen Saison kommt nun der Nachwuchs des VfB Stuttgart ins Saarland. Die Begegnung gegen die Schwaben wird am Samstag um 12 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Völklinger Stadtteil Luisenthal (Rotstaystr.) ausgetragen.
Das VfB-Team spielt wie die Malstatterinnen in der bundesweit höchsten Liga, der ENBW-Oberliga in Baden-Württemberg und kommt mit einem 7:0-Kantersieg bei Post Südstadt Karlsruhe ins Saarland. In der Liga-Tabelle liegt das Team aus Bad Cannstadt nach vier Spielen ohne Punktverlust auf Rang Eins, je drei Punkte zurück folgen der Karlsruher SC und der SC Freiburg. Das FCS-Team ist auch Tabellenführer, hat aber nach sieben Spielen eine Niederlage zu verkraften. Der letzte Formnachweis des weiblichen Malstatter Nachwuchses ist aber positiv, im Heimspiel an gleicher Stätte gab es am vergangenen Sonntag einen 7:1 (1:1)-Erfolg über die SG Andernach 99. In der Tabelle hat das FCS-Team zwar vier Punkte Vorsprung auf die ärgsten Verfolger SC 13 Bad Neuenahr und TuS Issel, aber die beiden Teams aus dem Rheinland haben jeweils ein Spiel weniger ausgetragen und könnten mit Siegen bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter heranrücken.
FCS-Trainer Tobias Grimm sagte: „Man kann es nicht richtig mit Bayern München vergleichen, da war um das Spiel herum wesentlich mehr los und ich denke, dass sie stärker waren als jetzt der VfB. An einem sehr guten Tag sind wir mindestens gleichwertig, auch wenn sie im Gegensatz zu uns noch kein Spiel verloren haben. Vielleicht ist unsere Teilnahme an der U19-Regionalliga, die wir größtenteils mit dem U17-Team bestreiten, jetzt ein Vorteil, weil wir da mehr gefordert werden als in der Regionalliga Südwest. Hannah Dietrich hat zuletzt beim 7:1 gegen Andernach ja wieder gespielt und Hafida Younis ist sowohl in der U17 als auch in der U19 kaum zu bremsen. Wir bangen aber um Katharina Hübschen, die mit der U19 auf Schalke ein gutes Spiel machte und nun erkrankt ist. Sie wird am Freitag leicht trainieren und dann müssen wir sehen, ob es für Samstag klappt.“