Knappe Niederlage gegen Tabellenführer
Erneut zeigte die U19 gegen ein stärker eingeschätztes Team eine herausragende Leistung, dennoch setzte sich der 1. FC Heidenheim am Sonntagmittag im FC-Sportfeld mit 3:2 (2:2) durch.
Die Gäste erwischten einen Blitzstart, führten bereits nach zwei Minuten durch Torben Leis mit 1:0. Maximilian Jene konnte zwar neun Minuten später bereits ausgleichen, doch Leis brauchte nur weitere fünf Minuten, um sein Team wieder in Führung zu bringen. Wieder kam das FCS-Team zum Ausgleich, diesmal traf Devin Güzelcan (36.). Die Saarbrücker sorgten selbst dafür, dass das der Pausenstand war, denn unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff verschossen sie einen Elfer.
„Das war natürlich ärgerlich, aber solche Dinge passieren im Fußball, zumal es kurz vor der Pause war. Dann wären wie mit einem Vorsprung in die Kabine gegangen“, sagte FCS-Trainer Joscha Klauck.
Wie in der ersten Halbzeit traf das Team vom Schloßberg auch im zweiten Durchgang prompt, diesmal war es Tim Radöhl, der einnetzte. „Dann hatten wir wieder Pech, trefen mit dem letzten Angriff die Latte. Wir müssen uns für unsere guten Spiele auch mal belohnen, heute hatten wir den Tabellenführer am Rande des Punktverlustes. Es war ein schöner Rahmen, es spricht sich herum, dass wir guten Fußball spielen und wenn wir so weitermachen, kommen wir auch zu Punkten und vom vorletzten Tabellenplatz weg“, sagte Trainer Joscha Klauck nach dem Spiel.
Am Am Samstag, 30. August um 13 Uhr geht es mit dem Auswärtsspiel beim SV Sandhausen weiter, dann treffen im Waldstadion St. Ilgen (Am Waldstadion) die beiden bislang noch ohne Punkt dastehenden Teams der Liga aufeinander.
So haben sie gespielt…
FCS: Baizel, Oubaid-Hamad (86. Scherer), Figliuzzi, Krämer, Grucza (68. Seidel), Rupp, Jene (68. Coletta), Güzelcan, Seitzer (46. Strewelski), Dincher (68. Beck), Strässer. Trainer: Joscha Klauck
Heidenheim: Mark, Burkhardt, Zeilic, Bove (78. Heinle), Lang, Weigel (78. Veh), Wagner (90. Kos), Leis (69. Tuz), Radöhl, Gjini, Dahrel, Tchitchi. Trainer: Patrick Mayer
Tore: 0:1 Leis (2.), 1:1 Jene (11.), 1:2 Leis (16.), 2:2 Güzelcan (32.), 2:3 Radöhl (47.)