Heimauftakt gegen Viktoria Köln
Der 1. FC Saarbrücken bestreitet am morgigen Samstag um 14 Uhr sein erstes Heimspiel der neuen Saison in der 3. Liga. Gegner im Ludwigsparkstadion ist der FC Viktoria Köln. Die Kulisse wird dem Anlass gerecht: Rund 13.000 Zuschauer werden zum Heimauftakt erwartet.
Cheftrainer Alois Schwartz muss personell einige Ausfälle kompensieren. Neben Vizekapitän Patrick Sontheimer, der aufgrund einer Muskel-Sehnen-Verletzung länger ausfällt, fehlen auch Philip Fahrner, Richard Neudecker, Sebastian Vasiliadis und Amine Naifi. „Wir werden sehen, wie wir es morgen lösen. Grundsätzlich müssen wir diskutieren, wie wir weiter vorgehen. Wir haben ihn beim Testspiel in Düdelingen noch geschont, um eine Woche mehr Zeit zu haben. Er war beschwerdefrei und hatte auch nach dem Spiel in Cottbus keine Probleme. Im Training ist es dann passiert. Für den Jungen ist das extrem bitter“, so Schwartz zur Personalie Sontheimer.
Positive Nachrichten gibt es jedoch: Maurice Multhaup kehrt in den Kader zurück. Außerdem konnte Neuzugang Niko Bretschneider nach seiner Verletzung aus dem Cottbus-Spiel wieder normal trainieren.
Mit Blick auf den Gegner zollt Schwartz Respekt: „In dieser Liga gibt es nur enge Spiele. Viktoria Köln ist gut gestartet und überzeugt vor allem mit einem starken Umschaltspiel. Wir müssen aktiver und griffiger sein als in Cottbus. Unser Ziel muss es sein, das Publikum mitzunehmen.“ Zum eigenen Saisonstart beim 3:3 in Cottbus fand der Coach klare Worte: „Wir sind sehr schlecht gestartet. Hinten raus haben wir viel Ballbesitz gehabt und uns auch Torchancen erarbeitet. Mit dem Punkt können wir leben, aber wir sollten das Glück nicht überstrapazieren.“
Das Spiel in den Medien:
FCS-Fans können die Partie wie gewohnt über das Fanradio sowie bei MagentaSport und dem Saarländischen Rundfunk verfolgen. Ab 13:10 Uhr bietet die FCS-App alle wichtigen Informationen rund ums Spiel – inklusive Livekommentar und Liveticker. Die App ist unter www.planb360.de abrufbar. Aktuelle Updates gibt es zudem auf Facebook, Instagram und X.
