FCS bezwingt RWE
Der 1. FC Saarbrücken hat sich den nächsten Heimsieg gesichert. Beim 1:0-Erfolg über Rot-Weiss Essen markierte Rizzuto den entscheidenden Treffer.
Cheftrainer Rüdiger Ziehl nahm nach dem starken Auftritt in Dresden keinen Wechsel vor und schickte seine Startelf in der gleichen Formation auf den Platz.
Gleich zu Beginn gab es je eine Chance auf beiden Seiten. Boyamba hatte sich in der Schnittstelle weggestohlen. Doch Menzel roch den Braten und ließ keine Gefahr aufkommen. Kurz später scheiterte Brünker vorm Essener Kasten per Kopf.
Mehr ließen beiden Defensivreihen lange Zeit nicht zu. Nach und nach legten sich die Blau-Schwarzen die Gäste aber besser zurecht. Insbesondere Krahn fand immer wieder freie Räume tief in der Essener Hälfte. Größere Möglichkeiten blieben bis kurz vor der Pause jedoch aus.
In der 41. Minute zappelte das Netz dann aber. Eine Ecke von Neudecker wurde am ersten Pfosten verlängert, Krahn verlagerte nach hinten zu Sontheimer. Von ihm folgte die Ablage zu Rizzuto. Der schloss mit Schnitt aufs lange Eck ab. Kraulich fälschte ab und Keeper Golz war geschlagen.
Mehr passierte vor der Pause nicht mehr, da Brünker nach einem klasse Zuspiel von Günther-Schmidt hauchzart im Abseits stand.
Rein in den zweiten Durchgang ging es gleich mit einer Doppelchance. Günther-Schmidt nahm außerhalb des Strafraums Maß, Golz tauchte ab und klärte zur Seite. Den Nachschuss konnte Rizzuto nicht entscheidend platzieren, sodass Golz erneut zur Stelle war (49.). Kurz darauf versuchte sich Neudecker nach hohem Ballgewinn mit einem Versuch aus der Drehung aufs kurze Eck, Golz war erneut da (55.).
Danach richtig unschöne Szenen des Essener Anhangs. Im ersten Durchgang musste bereits ein aussichtsreicher FCS-Angriff unterbrochen werden, da aus dem Gästeblock Pyro aufs Spielfeld geworfen wurde. Im zweiten Durchgang flogen dann Raketen in die Zuschauerbereiche. Schiedsrichter Bacher schickte beide Trams folgerichtig erstmal in den Kabinengang. Nach kurzer Unterbrechung ging es weiter.
Die Gäste schoben nach und nach immer weiter vor und wechselten sehr offensiv. Die Möglichkeiten verbuchten aber die Blau-Schwarzen. Rizzuto setzte einen Freistoß aus 16 Metern ganz knapp drüber (63.). In der 71. Minute wurde es noch enger. Einen zweiten Ball nahm Rizzuto direkt ab und feuerte an den Querbalken.
Zum Start der Schlussviertelstunde musste dann auch Menzel eine starke Parade auspacken. Eisfeld schloss aus 25 Metern ab. Der Schuss wurde abgefälscht und trotzdem klärte Menzel.
Zur Schlussphase brachte Ziehl frische Kräfte. Civeja ersetzte zunächst Krahn (77.). Später folgten Rabihic und Schumacher für Günther-Schmidt und Rizzuto (86.). Und schließlich kam noch Wilhelm für Neudecker (90.).
Der FCS verteidigte weiter alles weg und sicherte sich die drei Punkte. Damit zog das Ziehl-Team nach Punkten mit dem Tabellenzweiten gleich.