FCS auf Giesings Höhen gefordert
Am Sonntag, 23. November 2025, um 13:30 Uhr tritt der 1. FC Saarbrücken beim TSV 1860 München im Stadion an der Grünwalder Straße an. Vor dem Traditionsduell zweier früherer Bundesligisten ist die Lage für die Saarländer angespannt: Seit sieben Ligaspielen wartet der FCS auf einen Sieg, aus 14 Partien stehen lediglich 20 Punkte zu Buche. Der Anschluss an die Aufstiegsplätze ist damit vorerst verloren, der Druck wächst.
Trainer Alois Schwartz sprach auf der Spieltagspressekonferenz von einer nötigen Trendwende. „Wir sind gefordert, wir wissen um die Situation und wir müssen sie annehmen“, betonte er. Die Trainingswoche sei „gut und konzentriert“ gewesen, zudem habe die Mannschaft im Saarlandpokal „einen seriösen Auftritt“ gezeigt. Das deutliche Ergebnis habe zwar Selbstvertrauen gegeben, „das darf man allerdings nicht überbewerten“, so Schwartz. Entscheidend sei nun die Liga: „Wir müssen liefern.“
In München wartet allerdings eine hohe Hürde. Die Löwen präsentierten sich zuletzt besonders zu Hause auf Giesings Höhen in starker Verfassung. „Wir wissen, was dort auf uns zukommen wird: ein Gegner mit enormer Qualität und einer ungeheuren Wucht im Stadion“, sagte Schwartz. Gerade im Grünwalder Stadion könne 1860 erheblichen Druck entwickeln, sofern es gelinge, die Fans früh mitzunehmen. „Wir müssen deshalb von der ersten Sekunde an hellwach sein, die Zweikämpfe annehmen und unsere Chancen konsequent nutzen.“
Personell plagen den FCS einige Ausfälle. Neben den Langzeitverletzten Amine Naifi, Patrick Sontheimer und Sebastian Vasiliadis steht auch Kapitän Sven Sonnenberg nach einer Gesichtsverletzung nicht zur Verfügung. Flügelspieler Maurice Multhaup kämpft zudem mit Nackenproblemen. Auch Kaan Caliskaner musste das Training wieder abbrechen. Dennoch zeigte sich Schwartz optimistisch: „Wir haben noch einige Trainingseinheiten bis zum Spiel und werden eine gute Lösung finden.“
Das Spiel in den Medien:
FCS-Fans können die Partie wie gewohnt über das Fanradio sowie bei Magenta Sport verfolgen. Ab 13.10 Uhr bietet die FCS-App alle wichtigen Informationen rund ums Spiel – inklusive Livekommentar und Liveticker. Die App ist unter www.planb360.de abrufbar. Aktuelle Updates gibt es zudem auf Facebook, Instagram und X.
