08.11.2025
Profis Männer

Enttäuschendes Remis gegen Havelse

Der 1. FC Saarbrücken konnte gegen den TSV Havelse nicht den erhofften Befreiungsschlag landen. Trotz früher Führung durch Baumann stand am Ende nur ein 1:1 zu Buche.

Cheftrainer Alois Schwartz veränderte seine Startelf im Vergleich zur Vorwoche. Mit Baumann, Fahrner, Krahn und Neudecker waren es gleich vier Wechsel. Nicht mit dabei waren der gesperrte Kamara sowie Elongo-Yombo, Rabihic und Schumacher, die auf der Bank Platz nahmen.

Nach zerfahrenen ersten Minuten nutzte der FCS gleich seine erste Offensivszene zur Führung. Fahrner gewann die Kugel tief in der Havelser Hälfte und ging direkt mit Zug Richtung Strafraum. Dort folgte die Ablage nach links zu Baumann. Der nahm an und feuerte mit dem zweiten Kontakt aufs kurze Eck. Nichts zu machen für Keeper Opitz (5.).

Auch die nächste Möglichkeit gehörte Baumann. Pick gab scharf nach innen, Baumann köpfte knapp drüber (16.). Die einzige Chance der Gäste entstand nach einer Ecke. Posselt schloss aus dem Gewühl ab. Doppelt abgefälscht flog der Ball rechts vorbei (18.). Ansonsten ließ der FCS wenig zu und suchte selbst die Lücke in der Defensivreihe der Gäste. Rizzuto zog nach einem Solo aus 20 Metern ab, Opitz packte sicher zu (24.).

Ansonsten gab es keine nennenswerten Szenen. Havelse versuchte sich maximal aus der Distanz. Die Blau-Schwarzen strahlten deutlich mehr Gefahr aus. Was fehlte war die Präzision beim letzten Pass, ansonsten wäre eine deutlichere Führung möglich gewesen.

Zu Wiederbeginn reagierte Schwartz daher auch mit zwei Wechseln. Elongo-Yombo und Rabihic kamen für Pick und Neudecker. Rabihic führte sich gleich mit einem starken Freistoß ein. Bichsel köpfte knapp vorbei (46.).

Havelse zeigte sich aber auch früh. Sommer marschierte von der linken Bahn in die Mitte, schlenzte aber drüber (50.). Auf der Gegenseite setzte Elongo-Yombo zum Solo an und schloss aus spitzem Winkel ab. Opitz klärte. Der Ball blieb bei den Blau-Schwarzen. Rabihic versuchte sich mit einer scharfen Hereingabe von der Grundlinie. Havelse konnte klären (55.).

Havelse wurde nach und nach mutiger, weil dem FCS nach vorne wenig glückte. Die Defensive verteidigte die Angriffe souverän weg, bis zur 69. Minute. Ilic flankte weit hinter den zweiten Pfosten. Sommer köpfte fast von der Grundlinie über Menzel hinweg und vom Innenpfosten tropfte die Kugel zum Ausgleich knapp hinter die Linie, ehe Menzel eingreifen konnte.

Baumann bot sich direkt die Möglichkeit auf die neuerliche Führung. Erst setzte sich gut durch, scheiterte mit seinem Schuss aufs kurze Eck aber an Opitz (71.). Schwartz reagierte zudem mit einem Doppelwechsel. Civeja und Schmidt ersetzten Fahrner und Brünker (76.).

Dann die ganz dicke Möglichkeit zum Ausgleich. Schmidt steckte rechts zu Wilhelm durch. Der flankte präzise auf den Kopf von Baumann. Doch Opitz fischte die Kugel ganz stark weg (83.). Ansonsten gab es nur noch einen letzten Akzent. Civeja setzte einen Freistoß aufs Kreuzeck (90.).

Die Blau-Schwarzen mühten sich zwar, konnten aber in der Nachspielzeit nicht weiter gefährlich werden und mussten sich daher mit einem 1:1 gegen Havelse abfinden.