29.09.2025
Männer II

Defensiv stabil und vorne treffsicher

Die Zweite des 1. FC Saarbrücken hat anscheinend ihr Defensiv-Problem, das in den letzten Spielen häufig zu Gegentoren führte, im Heimspiel gegen den SV Rot-Weiß Hasborn in den Griff bekommen. Weil vorne genauso häufig getroffen wurde wie zuletzt, gab es einen 3:0 (1:0)-Erfolg.

„Wir wissen ja, dass wir vorne Qualität haben und immer ein Tor machen, aber wir haben zuletzt zu viele Gegentore kassiert, deshalb haben wir daran die ganze Woche gearbeitet und das heute wesentlich besser gemacht“, war FCS-Trainer Sammer Mozain entsprechend zufrieden.

Im ersten Durchgang traf zwar Gibriel Darkaoui zur frühen Führung (5.), die bis zur Pause Bestand hatte. Der wohl entscheidende Treffer fiel unmittelbar nach Wiederanpfiff, als Marco Blinn in der 49. Minute zum 2:0 traf. Der gerade eingewechselte Stancy Alphonse Youbi (75.) brachte dann den Erfolg in trockene Tücher.

Der FCS-Trainer ergänzte nach dem Spiel: „Wir waren heute ganz anders auf dem Platz wie zuletzt. Wir haben die Zweikämpfe angenommen, wir haben uns wie Männer gewehrt, das haben wir auch trainiert. Zweikampfhärte wollten wir reinbringen und wir wollten schnell spielen. Da haben wir uns heute auch mal belohnt. Da sieht man auch, was ein Gianluca Lo Scrudato mit seiner Erfahrung für uns für einen Wert hat. Es werden auch wieder einige zurück kommen, was gut ist, da wir danach eine englische Woche mit dem Nachhol-Heimspiel gegen den SV Merchweiler haben.“

Das FCS-Team liegt jetzt auf Rang Neun und reist am kommenden Sonntag (15 Uhr) zum Stadtteil-Derby zum FC Rastpfuhl.

So haben sie gespielt…

FCS: Cymer, Ngemba Kiazola, Lo Scrudato, Feka (46. Sahin), Jashari (73. Youbi), Kloster (37. Mura), Correia Delgado Fonseca (87. Sahan), Mutombo Nyota, Schiller, Darkaoui, Blinn (73. Ghiani). Trainer: Sammer Mozain

Hasborn: Holz, Konrad, Backes, Lentsch (46. Becker), Posse (71. Hasenfratz), Rauber (82. Jäckel), Dobrich, Schuler, Hoffmann, Forkel, Wallfaß (71. Collet). (Spieler-)Trainer: Christian Lensch/Manuel Bonengel

Tore: 1:0 Darkaoui (5.), 2:0 Blinn (49.), 3:0 Youbi (75.)