Auswärtsspiel am Geißbockheim
Die U19-Juniorinnen des 1. FC Saarbrücken haben am Samstag (17 Uhr, Kunstrasenplatz am Geißbockheim, Franz-Kremer-Allee) wieder eine schöne und erlebnisreiche Reise vor sich. In einem Flutlichtspiel treffen sie auf den Tabellenzweiten 1. FC Köln.
Der Nachwuchs des Bundesligisten strebt in der U19-Regionalliga West des Westdeutschen Fußball-Verbandes den Meistertitel an. Das von Nico Reese trainierte Team hat zwar bereits sechs Punkte Rückstand auf Spitzenreiter SGS Essen, aber darf ein Spiel mehr austragen. Das Malstatter Team liegt auf Rang Fünf, da der Abstand zu den Gastgeberinnen aber nur drei Punkte beträgt, könnten die Saarbrückerinnen am Ende des Tages sogar vor den Rot-Weißen liegen. Allerdings ist auch der Drittletzte FC Schlalke 04 nur drei Punkte entfernt. Man kann also schon von einem richtungweisenden Spiel reden, zumal in der Vorrunde nach dem kommenden Wochenende nur noch zwei Spieltage zu absolvieren sind.
Mit Auswärtsspielen bei Traditionsvereinen kennt sich das Saarbrücker Team aus, gewann es doch sowohl beim FC Schalke 04, als auch bei Borussia Mönchengladbach, wohingegen es bei der SG Andernach 99 eine Niederlage gab.
„Wir treffen da sicher auf eines der stärksten Teams der Liga, sie haben nur gegen die SGS Essen verloren, die überwiegend mit U19-Spielerinnen agieren. Gegen die haben wir Remis gespielt. Sie verfahren ähnlich wie wir und spielen größtenteils mit U17-Spielerinnen. Allerdings fehlen uns unsere vier luxemburgischen Nationalspielerinnen Hannah Dietrich, Amy Peter, Carmen Kirps und Amelie Feil, das ist ein fast ein Drittel der Mannschaft, wir müssen sehen, wie wir das ersetzen können“, sagte Trainer Tobias Grimm am Freitag.