09.11.2025
Fans

Aufruf Blau-Schwarze Geschichte

Anlässlich des 87. Jahrestages der Reichspogromnacht am 9. November 1938 möchten wir ein klares Zeichen gegen jede Form der Ausgrenzung setzen und zur Mithilfe bei der Erforschung dunkler Kapitel der Vereinshistorie aufrufen: Der Arbeitskreis Blau-Schwarze Geschichte sucht für die weitere Aufarbeitung der Vereinshistorie insbesondere Quellen aus der Zeit von 1925 bis 1955. 

Da die bisherige Quellenlage überschaubar ist, möchten wir mit diesem Aufruf unsere Anhänger und Anhängerinnen um Unterstützung bitten: Falls ihr Quellen zum FCS aus dieser Zeit habt  (Vereinszeitschriften, Zeitungsartikel, Mitgliedsausweise, Fotos, Post- und Eintrittskarten, ggf. auch Trikots, Fussballschuhe oder Ehrennadeln – rundum alles um den FV Saarbrücken / 1. FCS in jener Zeit), meldet euch per Mail an folgende Adresse: geschichte@fc-saarbruecken.de.

Über die Quellenlage hinaus sind auch Informationen aus der Zeit für den Arbeitskreis wertvoll. Falls ihr also etwas über Spieler, Funktionäre oder Mitglieder des Vereins aus dieser Zeit wisst, meldet euch ebenfalls gerne.

Der Arbeitskreis Blau-Schwarze Geschichte existiert seit Anfang 2024. Nach längerer Recherchetätigkeit folgte am 14.01.2025, zum 90. Jahrestag der ersten Saarabstimmung, die Auftaktveranstaltung des Arbeitskreises in der Villa Blau-Schwarz. Im April unterstützte uns der Arbeitskreis bei der Durchführung der Ausstellung Fußball im Nationalsozialismus und erstellte für diese Gelegenheit eigene Schautafeln zur NS-Geschichte des FV Saarbrücken. Wir bedanken uns an dieser Stelle für das besondere Engagement der Mitglieder des Arbeitskreises und hoffen, dass über diesen Aufruf weitere hilfreiche Quellen gefunden werden.